Die Kurse und Workshops finden seit 2014 in Kooperation mit dem SSV e.V. & dem Paritätischen Jugendwerk e.V. statt und erfreuen sich einer kontinuierlichen Resonanz.
Bewegungsfreudige Menschen finden bei diesem Angebot eine Mischung von kraftvoller Stockkampfkunst und Tanzimprovisation, denen gemeinsame Prinzipien zugrundeliegen:
Zentrierung - Achtsamkeit und Präsenz entwickeln - Beweglichkeit - Reaktion - Grenzen setzten - Sich selbst und anderen begegnen - Kraft & Lebensfreude erfahren - Erden - neue Wege erforschen
KURS 1:
Stockkampfkunst & Bewegungsimprovisation (Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene)
7 Dienstage ab 04.02.2020 (18.30 - 20.00 Uhr)
Workshop-Samstag: 01.02.2020 (10.00 - 15.00 Uhr)
KURS 2 (Termine auf Nachfrage):
Stockkampfkunst und Rhythmus (Kinder ab 8 Jahre)
Info/Anmeldung: heike.koehler.email@web.de
info@ssv-ettlingen.de
Regelmäßige FERIEN-Workshops in den Sommerferien !
(Karlsruher Ferien-Pass-Programm)
KURS 3:
Kindertanzen
freitags 15.30 -16.15 Uhr (6/7 Jahre)
freitags 16.15 - 17.00 Uhr (7-9 Jahre)
Info/Anmeldung: heike.koehler.email@web.de
info@ssv-ettlingen.de
Interkulturelle "Ferien - Aktionstage" 2013
in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Briegelacker Baden-Baden
Der Jugendbereich des Stadtteilzentrums Briegelacker ist Treffpunkt und Anlaufstelle für Jugendliche ab 10 Jahre (z.B. TeenZ: Offener Treff für 10 - 16-jährige), Projekte, Aktionen, Beratung und
Unterstützung, Streetwork.
Im Stadtteil Brieglacker leben über 100 Nationen auf relativ kleinem Sozialraum neben- und miteinander
Wie immer standen bei unserer interkulturellen Projektarbeit
die künstlerische Medien im Zentrum der Vermittlung:
· Bildende Kunst
Ferienaktionstag 1: „Open Air-Atelier der Kulturen“
(Claus Kohr; Assistenz: Severin Kohr/Praktikant an der FKS)
· Stockkampf/Wahrnehmungsspiele
Ferienaktionstag 2: „Philippinische Stockkampfkunst im Dialog“
(Heike Köhler; Assistenz: Carmen Amler/Sozialarbeiterin in Briegelacker)
· Tanz/Bewegung
Ferienaktionstag 3: „Tänze(r) der Welt“
(Katharina Stoye; Co-Assistenz: Claus Kohr)
Durch die dortigen Sozialarbeiter wurden über Plakate und Facebook die Ferienaktionstage beworben. Auch spontan konnten hierdurch über 30 Kinder und Jugendliche bei
jedem der drei "Open-Air"-Aktionen teilnehmen.
Wenn Sie sich für weitere Projekte mit Kindern & Jugdenlichen interessieren, in denen Stockkampf - Kunst - Neuer Tanz als Medien zu Einsatz kamen, dann klicken Sie bitte auf den LINK: Tanz & Kunst/Tanzimprovisation