Malen und Plastizieren mit KindernWenn Kinder mit Farben und Formen umgehen, lernen sie sich selbst gut kennen. Die noch bildsamen Organe finden wertvolle Anregungen. Malen stärkt die seelische Entwicklung, plastisches Gestalten erweckt ein lebendiges Zusammenspiel von Vorstellungsvermögen und Willenskraft. Im kindlich-künstlerischen Tun liegt der Keim für eine Haltung, im späteren Leben etwas selbst verändern zu wollen und zu können
freitags, 15.30-17.00h
Ort: Kaiserallee 121, 76185 Karlsruhe
jeweils 5 Termine
Kosten: 50,- €.
Leitung: Kristian-Stähle-Ario
Stockkampfkunst
workshop für Mädchen und Jungs ab 10 Jahre
Wir arbeiten an: Konzentration und Geschicklichkeit
Stärke / Kraft und Durchlässigkeit
Technik und Sicherheit
Nähe und Distanz
Äußerer und innerer Haltung / Achtsamkeit
Äußerer und innerer Bewegung / Freiheit
... und haben viel Spaß am Bewegen und Üben.....
am 17.01.2015, Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr
Kosten 10,00 € incl. Stockleihgebühr
mit Heike Köhler
Bitte bequeme Kleidung, Socken, Getränk und Essen für die Pause mitbringen
Sozial-künstlerische Projekte für Grundschule & Hort
"Helden & Götter"
Welche Eigenschaften brauchte es, um in den Olymp der Götter aufzusteigen? Muss ein Held immer stark sein? Was machte
eine schöne Göttin aus und wie erkennt man heutige Helden?
Projektleiter: Katharina Stoye (Tanz- und Bewegungstherapeutin/Practitioner)
Claus Kohr (Kunsttherapeut)
Termine bitte individuell buchen unter: info@freie-kulturschule-ka.de
LINK: Foto-Album
"Einfach STARK - die Welt der Farben"
Mit Bewegung und Spiel im Farbkreis, mit Malen und der Königin der Farben, mit Stocktanz und Kreativität wird in 3 Projektnachmittagen die bunte und vielfältige Welt der Farben entdeckt. Stärken und Qualitäten der Farben werden erfahrbar und das Entwicklen eigener Stärken unterstützt.
Projektleiter: Katharina Stoye (Tanz- und Bewegungstherapeutin/Practitioner)
Heike Köhler (Erzieherin, Kunsttherapeutin)
Termine bitte individuell buchen unter: info@freie-kulturschule-ka.de
LINK: Foto-Album
Tanz trifft Kunst“ - Interdisziplinärer Projekttag für KiGa und Schule
An diesem Projekttag (ca. 3-5 Std.) besteht die Möglichkeit, Themenwünsche von unterschiedlichen Seiten
spielerisch zu entdecken künstlerisch zu gestalten und sich vor Ort - im Kindergarten oder der Schule - aktiv anzueignen.
Eine unmittelbare Anbindung an die neuen Bildungspläne ist nach einem Vorgespräch möglich.
Durch den interdisziplinären Ansatz (Schwerpunkt: Bildende Kunst / Tanz & Rhythmik) bekommen
auch und gerade Schüler mit Lese-/Rechtschreibschwäche oder mit geringen Deutschkenntnissen
somit die Chance, sich über eine Vielfalt an non-verbalen Medien kreativ auszudrücken und frei zu äußern.
Über das gemeinschaftlich künstlerisch-entdeckende Tun werden zudem
Kreativität & Selbständigkeit
soziales Miteinander und Erleben
der Respekt vor dem je individuellen Ausdruck
den unterschiedlichen Kulturen
& der Natur gefördert
Bisherige Themen zur Auswahl:
„Gelb trifft Blau – Farbgeschichten“
„Kunst & Natur“
„Tänzerische Weltreise“
„Die vier Elemente“
Termine bitte individuell buchen unter: info@freie-kulturschule-ka.de