Das Angebot unserer Fachfortbildungen richtet sich an Multiplikator*innen, die für verschiedensten Berufs- und Tätigkeitsfelder - so z.B. das soziale und/oder kulturelle Feld, das Feld der
künstlerischen Therapien und/oder der Prävention - fachliche Weiterqualifikationen oder methodische Vertiefung suchen.
Unsere Fortbildungen kennzeichnen sich durch die Verbindung von in der Praxis erprobten und bewährten Methoden mit der Befähigung zur methodischen Reflexion und setzten die Bereitschaft zur
Selbsterfahrung und zum künstlerischen Experimentieren voraus.
Viele unserer Fachfortbildungen waren/sind ministeriell bezuschusst.
LINK: Modul 1: "Tanz & Kunst im Dialog"
LINK: "Vier-Elementen-Lehre als Typosophie"
LINK: "Intensivkurs: HP-Prüfungsvorbereitung
Bisherige Fachfortbildungen:
LINK: Fachfortbildung "memoartis"
LINK: "LabArt.Basics"
(auf der Grundlage der Laban/Bartenieff Bewegungsstudien/LBBS)